Kernspintomographie
Die Magnetresonanztomografie (MRT), auch Kernspintomografie genannt, ist eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe und Gewebe. Diese Darstellung...
MehrDie Magnetresonanztomografie (MRT), auch Kernspintomografie genannt, ist eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe und Gewebe. Diese Darstellung...
MehrDie Knochenmassendichtemessung mit Hilfe der DEXA (Dual-Energy X-Ray-Absorptio-metrie) – Methode ist das zuverlässigste Verfahren, um einen veränderten Mineralwert...
MehrMit Hilfe von Röntgenuntersuchungen kann der Arzt sehr schnell bildliche Darstellungen von akuten und chronischen Knochenveränderungen realisieren. Das ist wichtig, um...
MehrBei Ultraschall-Untersuchungen werden Schallwellen, die oberhalb der menschlichen Hörschwelle liegen, zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt. Mit Ultraschall ist es...
Mehr